Das WC-Piktogramm mit Mann und Frau in Otl Aicher-Manier ist eines, das sich gefühlt schon über die ganze Welt verbreitet hat und eine Ikone zum Thema Piktogramme darstellt. Umso interessanter ist es solche Absoluten in der Gestaltung zu hinterfragen und andere Herangehensweisen oder Möglichkeiten aufzuzeigen. Eine spannende Fragestellung dazu findet sich auf der Webseite co.design: Wie könnte ein genderneutrales WC-Piktogramm aussehen? Denn es ist durchaus ein Thema, daß mit der Darstellung der Personen, die das WC benutzen die nicht Dargestellten gleichzeitig davon ausgeschlossen sind. Ein Ansatz ist den Fokus auf das zu legen, was in diesem Raum passiert als darauf wer diesen Raum nutzt. Damit gibt es keinen Bezug zu Personengruppen und damit inkludiert es automatisch alle Menschen. co.design lud zu diesem Thema 4 Agenturen ein Lösungen zu entwickeln. Die unterschiedlichen Vorschläge findet man hier (incl. Video).
Start in Innsbruck
t
A12 Richtung Bregenz
t
Ausfahrt Zirl Ost Richtung Kematen.
t
Dem Straßenverlauf der L16 folgen.
t
Beim Kreisverkehr die dritte Ausfahrt Richtung Oberinntaler Str. nehmen.
t
Rechts abbiegen auf die Dorfstraße.
Rechte Straßenseite.
t